In der Fahrrad-Stadt Münster ist die Bewegungssituation extrem.
Die Fahrradfahrer fahren von einem Haltepunkt zum anderen, ohne nachzudenken wie und wo lang sie fahren.
In zwei Tagen wurden 400 kleine Glöckchen als konzentrierte Bewegungsübertragungsmittel jeweils am Hinterrad der Fahrräder, die in verschiedenen öffentlichen Plätzen angeschlossen sind, mit einem Kabelbinder angebunden.
So hörte man den Klang des Glöckchens immer im gleichen Rhythmus beim Fahren, wodurch sozusagen ein „Stadtorchester“ entstand.
Bis der Klang des Glöckchens allerdings wieder von der Wahrnehmung ausgeblendet wurde, sollte es dafür sorgen, die Aufmerksamkeit wieder auf den Moment zu lenken.