Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die drei gegenüberstellten Kosmen – des extremen Wiener Tourismus, der personalisierten Pförtnerkammer einer Universität und der wahrnehmenden – sich an einem Ort verhalten und ihre physikalischen und virtuellen Grenzen ineinander verschmelzen.